Als ich vor einigen Jahren mit dem Wald-Yoga am Ölbach begann, wohnte ich selbst noch in Verl. Die erste Gruppe bestand aus Teilnehmenden einer VHS-Yogaklasse sowie Empfehlungen. Wir starteten am späten Nachmittag im Spätsommer.

Diese neue Art, in den Wald zu gehen, zu lauschen, zu spüren und abwechselnd yogische Körperübungen zu machen, war für alle eine neue und wunderbare Erfahrung. Das Besondere dabei war die Stille und Bewusstheit, in der wir miteinander waren. Aus dem Nachmittagskurs wurde eine Frühmorgenskurs – mal mit mehr, mal mit wenigerTeilnehmenden. Mit den wenigen haben wir es geschafft, durch das gesamte Jahr zu gehen. Jeden Mittwochmorgen um 8.30 Uhr treffen wir uns am Ölbach – zu jeder Jahreszeit.

Ich passe die Übungen etwas an, damit wir auch bei Minustemperaturen warm werden und bleiben und genussvoll unser Wald-Yoga praktizieren können. Es war zunächst ein Experiment, durch das ganze Jahr hindurch, Wald-Yoga anzubieten. Es ist nicht jederfraus Sache, manche hat sich daran versucht. Jeder, wie er möchte, jede ist willkommen, es auszuprobieren. Und, meine Erfahrung ist: Es ist wunderschön, den Wald in seinen Jahreszeiten zu erleben. Wir sind auch sehr dankbar dafür, dass immer an unseren Mittwochmorgenden das Wetter meist so ist, dass wir unser Wald-Yoga durchführen können.

Teilnehmen kann jeder, denn jede Übung gibt es in Variationen. Wichtig ist, auf sich selbst zu hören. Man lernt dabei, hinzuhören, was der eigene Körper kann und möchte. Unsere kleine Gruppe freut sich auf neue Wald-Yoga-Teilnehmende, die es ausprobieren möchten. Mittwochmorgens um 8.30 Uhr treffen wir uns am Parkplatz am Ölbach. Komm‘ einfach dorthin!